Neu in der Familie Tools: TLIX kommt.
Die neueste Ergänzung auf dem Markt, TLIX, ist die revolutionäre Innovation, die von entwickelt wurde DPS Solving zum Verlegen von Doppelböden im Landhausdielen- und Multiformat.
Mit TLIX können Sie die Metallstruktur mit großer Leichtigkeit, Präzision, Geschwindigkeit und maximaler Freiheit bei der Konfiguration der Metallträger verlegen, um die Oberflächenbeschaffenheit zu unterstützen, sodass Sie sowohl das Format als auch das Material frei wählen können.
10 cum laude in Geometrie!
TLIX ist eine Verbindung aus Polypropylen, die zur Verbindung von Trägerschienen mit jeder orthogonalen Kreuzungskonfiguration entwickelt wurde. TLIX ist tatsächlich in der Lage, sich den Trägern a anzuschließen T herunter ,ein L herunter ,ein I und X, indem sie aneinander befestigt werden, um eine stabile Krümmung mit konstanter Steigung zu erzeugen.
Mit der neuen TLIX-Verbindungsverbindung kann die Geometrie der Metallunterkonstruktion in völliger Freiheit verwaltet werden, wodurch der Rahmen geschaffen wird, der am besten zum Format der Platten passt, ohne dass es bei der Kombination zwischen verschiedenen Formaten Einschränkungen gibt und eine Einsparung von Installationszeiten auch in der ermöglicht wird Vorhandensein von Oberflächen im Dielenformat.
Die TLIX-Verbindungsgelenke sind in der Lage, den Trägern eine konstante Neigung zu verleihen, die die gewählte Position beibehält und so die Installation beschleunigt, ohne dass sie sich dadurch näher oder weiter voneinander entfernen.
Zwei Formate, unendlich viele Lösungen
TLIX ist in zwei Größen erhältlich, für Trägern 50×25 mm und 60×30 mm. TLIX ist an vier Seiten mit Haken ausgestattet, die dazu dienen, die Trägerschienen aufzunehmen und sie auf die vier genannten Arten orthogonal zu verbinden.
TLIX vereint daher in einem einzigen Produkt alle Verbindungsoptionen, die während der Installation benötigt werden können, optimiert die Lagerverwaltung und vereinfacht die Liefermethoden mit einer einzigen Lösung, die den Kauf von vier verschiedenen Artikeln ersetzt.