Die Produktpalette Tools di DPS Solving wurde entwickelt, um auf die häufigsten Probleme bei keramischen Doppelböden zu reagieren.
Insbesondere Shock Proof ist die Lösung, die entwickelt wurde, um Keramikplatten zu verstärken, die für den Einsatz in erhöhten Außenbereichen vorgesehen sind, und um das Problem zu lösen Problem der sehr gefährlichen Ablösung von Fragmenten Keramik, die die Sicherheit von Personen im Falle eines Plattenbruchs schützt.
Shock Proof ein patentierte selbstklebende Schutzmembran, funktional zur Verstärkung der Platten, mit Ergebnissen bestätigt durch Bestehen des spezifischen TESTS der „drei Aufpralltests mit hartem Körper“.", Gemäß UNI EN 12825: 2003 (Dokumentation auf Anfrage erhältlich)
[zwei_drei]
Shock Proof besteht aus einer dreischichtigen Multimaterialmembran:
- eine stark haftende Schicht zum Aufkleben auf Keramik, geschützt durch die abziehbare Folie;
- eine Zwischenschicht aus bituminöser Masse hohe Leistung für einen starken und sicheren Halt;
eine Außenschicht aus HDPE der die Funktion eines „Stoßverzögerers“ erfüllt und im Falle eines Plattenbruchs Stützen bietet
Der Hartkörper-Schlagtest: Test mit Bravour bestanden für Shock Proof
Shock Proof ist das einzige Schutzbewehrungssystem, das es ermöglicht, die 2 oder 3 cm starken Keramikplatten, die für den Einsatz in Doppelböden vorgesehen sind, zu verwenden den Schlagtest mit harten Körpern bestehen, der nach dem in der Norm UNI EN 12825: 2003 beschriebenen Verfahren durchgeführt wird.
Il Testverfahren ist wie folgt: Ein Stahltester mit einer Masse von 4,5 (± 0,05) kg und einem halbkugelförmigen Ende von 50 mm wird durch ein Führungsrohr mit einem Durchmesser von 5,5 cm geführt und aus einer Höhe von 60 (± 1) cm auf eine Prüfplatte fallen gelassen , zu folgenden Punkten:
- die Mitte des Panels
- ein vom Prüfer gewählter Punkt auf der Seite der Tafel
- 7 cm von einer Ecke der Platte entfernt
Le Keramikplatten, auf denen es aufgetragen wurde Shock Proof alle drei für die Prüfung erforderlichen Prüfungen bestanden haben, ohne dass sich irgendwelche Fragmente von der Membran lösen Shock Proof, nach dem Aufprall in den drei Herbstfällen.
Shock Proof: gebrauchsfertige Lösung
Shock Proof Es ist in 7 Standardgrößen erhältlich, quadratisch oder rechteckig, die den gängigsten und am weitesten verbreiteten Größen von Keramikplatten und -planken folgen. So vermeiden Sie weitestgehend bauseitige Zuschnitte: Die Klebebahn ist gebrauchsfertig.
Shock Proof ist ein exklusives System, das sich durch seine große Transportfreundlichkeit auszeichnet und einen minimalen Aufwand für Handhabung und Installation erfordert. Außerdem Shock Proof Es ist sehr vielseitig, einfach zu handhaben, wirtschaftlich und sofort einsatzbereit. Es kann im Lager oder vor Ort mit einer einfachen Silikonrolle aufgetragen werden, damit der Klebstoff gleichmäßig haftet. Sehen Sie sich das Video an, um den gesamten Installationsablauf zu sehen!