FAB, Akronym für Fiandre Architectural Bureau, ist der neue multifunktionale Ausstellungsraum in Fiandre, der am Hauptsitz des Unternehmens in Castellarano (RE) im obersten Stockwerk des Gebäudes errichtet wurde, in dem sich der Hauptsitz, das Lager und die Fabrik befinden.
Das Restyling-Projekt des Ausstellungsraums, das Iosa Ghini Associati Srl anvertraut und von Granitech durchgeführt wurde, die technische Struktur der Iris Ceramica Group Holding, hatte die Aufgabe, das Ausstellungskonzept in einem originellen und zeitgenössischen Stil neu zu definieren. Der neue Raum wurde konzipiert, um die Marke effektiv zu kommunizieren und Beziehungen zu mehreren Gesprächspartnern wie Designern, Architekten, Planern und Designprofis einzugehen, und wurde so zum idealen Ort für kulturelle Initiativen und Veranstaltungen, bei denen Keramikprodukte einen eindrucksvollen Rahmen bieten.
[ein_sechstes] [/ eins_sechstes] [vier_sechstes] [/ four_sixth] [one_sixth] [/ one_sixth]
[one] Die neu renovierten Räume empfangen das Publikum mit einer Ausdruckskraft und ästhetischen Raffinesse, die die Identität der Marke stärken und es ermöglichen, das Produkt in all seinen Anwendungen zu zeigen. Die Neugestaltung umfasste sowohl die Innenräume des FAB als auch den Außenbereich, mit einer überraschenden Umwandlung des Außenplatzes in einen echten Open-Air-Showroom; Ein großer runder Platz, der den Outdoor-Lösungen von Fiandre, Porcelaingres, einer weiteren Marke der Gruppe, gewidmet ist, die in Doppelböden und hinterlüfteten Fassaden verwendet werden, wobei letztere mit exklusiven Granitech-Systemen hergestellt werden.
[ein_sechstes] [/ eins_sechstes] [vier_sechstes] [/ four_sixth] [one_sixth] [/ one_sixth]
[eins eins]
[ein_sechstes] [/ eins_sechstes] [vier_sechstes] [/ four_sixth] [one_sixth] [/ one_sixth]
[one] Für die Realisierung des Fußgängerschutzes des Außenplatzes auf einer Fläche von etwa 3.800 Quadratmetern wurde die erhöhte Zugangstechnologie, die Wahl der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Stützen KING di DPS Flooring. [/ eines]
[ein_sechstes] [/ eins_sechstes] [vier_sechstes] [/ four_sixth] [one_sixth] [/ one_sixth]
[eins] Die Verlegung des Doppelbodens mit Stützen KING
Der Eingriff begann mit der Entfernung von etwa 20 cm des alten Estrichs, wodurch die auf die Strukturen einwirkenden Belastungen erheblich verringert wurden, und der alten unwirksamen Ummantelungsschichten, die durch eine neue einlagige Ummantelung ersetzt wurden.
Anschließend wurde der kreisförmige Fahrbahnbereich mit den dazugehörigen Randsteinen vor Ort erstellt. Kontinuierlich dazu wurden die Stützen für Doppelböden positioniert KING, ausgewählt in den verschiedenen Modellen von K1 bis K7, um den gesamten vom Projekt vorgesehenen Höhenbereich von mindestens 6 cm bis maximal 40 cm Höhe der fertigen Oberfläche in Bezug auf die Verlegefläche abzudecken.
Die Produktpalette der Stützen KING Tatsächlich erfüllt es dank der Verlängerung der höhenverstellbaren Stützen den Bedarf an Erhöhungen von 30 mm bis über 1000 mm.
King Es ist die einzige Stütze der Welt mit einer selbstnivellierenden Basis und einem Kopf aus zwei Materialien, wodurch es möglich ist, vollkommen ebene Böden zu schaffen, selbst bei Untergründen mit unterschiedlichen Neigungen, ohne dass Nivellierungen erforderlich sind. Die Stützen KING sie gleichen Neigungen der Verlegefläche bis zu 5 % aus. Dank der exklusiven Converter-Technologie ist die Stützen KING Es kann auch im festen Modus verwendet werden, indem seine Funktionalität mit einer einfachen Geste geändert wird.
Die artikulierte Bewegung der Basis von King, der den Schwerpunkt des Gewichts immer in der Mitte des Sockels hält, sorgt für maximale Stabilität des Deckwerks auch bei schwereren Platten. Außerdem King ist die einzige Stütze der Welt aus Polypropylen, die eine Kapazität von mehr als 1800 kg erreichen kann. [/ eins]
[ein_sechstes] [/ eins_sechstes] [vier_sechstes] [/ four_sixth] [one_sixth] [/ one_sixth]
[one] Beispiellose Vielseitigkeit für eine Installation in völliger Freiheit
Eine der Besonderheiten des Projekts war die kreisförmige Form des gepflasterten Platzes, der durch Schneiden der 120 × 60-Platten durch Hydrojet vor Ort mit Verlegung in kreisförmigen Sektoren hergestellt wurde. Auch bei dieser ursprünglichen Form fanden die Platten auf dem Bi-Material-Kopf der Stützen eine komfortable und sichere Auflage KING, der mit seinem Durchmesser von 130 mm den Platten eine große Auflagefläche bietet und für eine optimale LastverDivision sorgt. Der Kopf der Stützen KING Es ist mit extrem widerstandsfähigen flexiblen Gummilamellen ausgestattet, die die Positionierung der Platten erleichtern, und einer schwarzen thermoplastischen Gummibeschichtung, die einen eleganten Unsichtbarkeitseffekt zwischen den Gelenken gewährleistet.
An den Verbindungspunkten zwischen Verkleidungsplatten in verschiedenen Farben wurden die Schienen aus kalandriertem Aluminiumprofil in Kombination mit dem Zubehör verwendet KING Specular am Kopf der Stützen befestigt KING, um einen praktischen Metallunterbau zu schaffen. Dadurch war es möglich, die Position der Stützen bei einer Änderung des Verlegemusters zu lösen, was einen großen Handlungsspielraum im Abschnitt des Deckwerks mit kreisförmigen Sektoren ergab. [/ One]
[ein_sechstes] [/ eins_sechstes] [vier_sechstes] [/ four_sixth] [one_sixth] [/ one_sixth]
[one] Um die Abdichtungsschicht zu schützen, um eine hohe Haltbarkeit im Laufe der Zeit zu bieten, indem sie den Belastungen durch Spannungen und Mikrobewegungen standhält, die das Deckwerk im Betrieb auf die Stützen überträgt, eine Trennfolie aus PVC und die Scheibe aus Polymerbitumenmembran PADder Linie TOOLS di DPS Solving.
Die gleichen Stützen wurden auch für den Bau der Fußgängerrampen mit zwei Neigungen verwendet, die den Zugangsbereich in der Nähe des Eingangs zum FAB charakterisieren. KING.
Registerkarte Projekt:
Projekt: erhöhter Fassadenbereich im Außenbereich FAB Fiandre
Gepflasterte Oberfläche: qm. 3.800 Ca
Vorräte: 22.000 unterstützt King Größen zwischen K1 und K7
11.600 King Pad Quader 20 cm Durchmesser
2.300 King Pad Quader 30/30
700 Paare King Specular
Installationsfirma: Granitech[/one]